Durch die Erfahrungen, die ich in den letzten Jahren gesammelt habe, bin ich inzwischen auf vier Säulen gestoßen, die die Stützen für ein gesünderes und glücklicheres Selbst bilden.
Die ersten beiden sind offensichtlich und bekannt, es sind körperliche Fitness und eine gesunde und ausgewogene Ernährung.
Etwas seltener behandelt wird meines Erachtens die Philosophie, von Tim Ferriss gerne als „persönliches Betriebssystem“ bezeichnet. Sie lenkt fast alle Impulse, die uns als Persönlichkeit ausmachen.
Für mich in den letzten Monaten neu hinzugekommen ist das „environmental conditioning“. Also das Konzept seinen Körper und Geist durch Umwelteinflüsse und Umgebungsreize zu stärken. Auf den Begriff bin ich durch Scott Carney und seinem Buch „What doesn´t kill us“ (deutsch: Extrem Gesund)“ gestoßen. Für mich noch mehr als nur Kälte, umfasst es auch Saunieren, Fasten, Barfußgehen oder -schuhe und weitere Konzepte.
Erfahrt mehr in der aktuellen Folge des Body and Brain Podcasts. Viel Spaß.
Vielen lieben Dank an lowlypalace.io für die Erlaubnis „Machine“ von Sinner´s Heist als Titelmusik nutzen zu dürfen.